Zentrierstation & Allseitenzentrierer zur Warenzentrierung
Optimales Logistikmanagement dank der allseitigen Zentrierstation von Baust
Im Bereich des Logistikmanagements sind effiziente Materialflusssysteme ein wichtiger Bereich. Durch den Einsatz von hochwertigen Maschinen, zum Beispiel einer Zentrierstation, können Güterelemente innerhalb eines Betriebs zum gewünschten Ziel transportiert werden und zudem die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Packguts auf den Paletten gesteigert werden. Allseitenzentrierer der Firma Baust spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Sichern auch Sie sich die Vorteile unserer Produkte für die Warenzentrierung und steigern Sie Ihr Logistik- und Lagerungsmanagement.
- Sanfte Ausrichtung von Packgut und Paletten
- Bessere Palettensicherung und Verpackungsqualität
- Senkung der Verpackungskosten
- Wirtschaftliches Handling
- Leichtere automatische Depalettierung
- Sicherer Transport
Technische Daten (je nach Modell)
- Leistung: 30 – 100 Zyklen/h
- Betriebsart: Totmann-Steuerung oder Automatiksteuerung
- Be- & Entladung: Elektrohubwagen / Gabelstapler oder Fördertechnik
- Klemmwände: pneumatisch oder elektrisch angetrieben
- Energieversorgung: 4 kVA – 16A 230/400 V R1/2“, 6 bar
- Abmessungen (L x B x H in mm): 3350 x 2990 x 3300 bis 5500 x 4330 x 3500
Palettenbeladung
- Gesamtgewicht bis 1.000 kg
- Standardpalette (B x L in mm): 800 – 1000 x 1200
- Max. Höhe inkl. Palette: 2000 mm
- Ladungen: z.B. Kartonagen, Kisten, Big-Bags, Flaschen oder Palettenstapel
- Überladungstoleranz je Seite: +- 50 mm
Optionen
- Weitere Palettenbreiten
- Palettenhöhe > 2000 mm
- Last > 1000 kg
weitere Details auf der jeweiligen Produktseite (siehe unten)
Die alles umfassende Zentrierlösung für jede Anwendung
Überall wo Paletten manuell und automatisiert bewegt werden, kann es zu Störungen und Stillständen mit schiefen Palettenstapeln oder verrutschten Ladungen kommen: Ein typischer Einsatzort ist in der Hochregallager-Vorzone vor der Konturenkontrolle zu finden. Im Fall einer Produktionslinie kann es erforderlich sein, die beladenen Paletten nach dem LKW-Transport präzise für die weitere automatisierte Verarbeitung auszurichten. Die Anwendungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die technischen Herausforderungen, denen die Baust Ingenieure sich gerne stellen.
Prozessablauf: Der Allseitenzentrierer zentriert zuerst die unterste Palette auf der Fördertechnik um dann schonend von allen 4 Seiten die Ware auszurichten. Durch einen innovativen Prozessablauf und einen einseitigen Materialfluss nach dem Durchgangsprinzip sind bis zu 100 Zentrierzyklen pro Stunde möglich.
Die Baust Zentrierstationen
Allseitenzentrierer zur Warenzentrierung
Zentrierstation AZ 1000
Das Zentrierverfahren Stand-Alone
Das Basismodell richtet die Ladung sicher und effizient von drei Seiten aus und ist durch das Sackgassen-Layout ideal für Nischenstandorte geeignet.
- Leistung: 30 – 50 Zyklen/h
- Betriebsart: Totmann-Steuerung
- Be- & Entladung: Elektrohubwagen oder Stapler
Zentrierstation AZ 2000
Das zweiseitige Inline Zentrieren
Das Modell richtet die Ladung sicher und effizient von zwei Seiten aus und ist ideal für die Integration in die Förderlinie und sorgt für hohe Durchsatzleistungen.
- Leistung: 90 – 100 Zyklen/h
- Betriebsart: Automatik-Steuerung
- Be- & Entladung: Gabelstapler oder Fördertechnik
Zentrierstation AZ 3000
Die Inline Zentrierlösung für die Nische
Das Modell richtet die Ladung sicher und effizient von drei Seiten aus und ist durch das Sackgassen-Layout ideal als Inline-System für Nischenstandorte.
- Leistung: 30 – 50 Zyklen/h
- Betriebsart: Automatik-Steuerung
- Be- & Entladung: Gabelstapler oder Fördertechnik
Zentrierstation AZ 4000
Hochleistungs-Zentrieren von 4 Seiten
Dieses Modell richtet die Ladung vollautomatisch und sicher von allen vier Seiten aus. Die Integration in die Förderlinie sorgt für hohe Durchsatzleistungen.
- Leistung: 90 – 100 Zyklen/h
- Betriebsart: Automatik-Steuerung
- Be- & Entladung: Gabelstapler oder Fördertechnik
Kostenfreie Erstberatung & technische Planung
- Kostenfreie Planung der definierten Spezifikationen
- Schnelle, saubere und verbindliche Entwicklung
- Unverbindlichen Angebot sowie ausführliche Dokumentation
- Fachliche Expertise von Anfang an
- Beratung, Planung, Produktion, Montage und Wartung aus einer Hand ohne Subunternehmer
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern
Zentrierstation für optimale Warenzentrierung im Logistikbereich
Moderne Logistikprozesse erfordern präzise Ausrichtung von Packgut und Paletten. Eine professionelle Zentrierstation gewährleistet die exakte Positionierung verschiedener Güterarten und optimiert dadurch den gesamten Materialfluss. Durch die zentrale Ausrichtung werden Transportschäden minimiert und die Stapelbarkeit deutlich verbessert.
Die Implementierung einer Zentrierstation reduziert manuelle Korrekturen erheblich und beschleunigt automatisierte Abläufe. Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren, während die Maschine zuverlässig für gleichmäßige Warenausrichtung sorgt. Besonders bei unterschiedlichen Packgutformen zeigt sich der Mehrwert dieser Technologie.
Unternehmen profitieren von reduzierten Betriebskosten und erhöhter Durchsatzleistung. Die präzise Zentrierung verbessert zudem die Kompatibilität mit nachgelagerten Automatisierungssystemen und schafft konsistente Qualitätsstandards im gesamten Logistikprozess.
Hochwertige Zentrierstation für Logistikmanagement
Effizientes Logistikmanagement basiert auf der nahtlosen Integration verschiedener Systemkomponenten. Eine hochwertige Zentrierstation bildet dabei das Herzstück moderner Intralogistiklösungen und ermöglicht reibungslose Warenbearbeitung. Die robuste Konstruktion gewährleistet kontinuierlichen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Verschiedene Packgutarten erfordern unterschiedliche Ausrichtungsstrategien. Moderne Zentrierstationen adaptieren sich flexibel an wechselnde Anforderungen und verarbeiten sowohl leichte als auch schwere Güter zuverlässig. Die intuitive Bedienung reduziert Einarbeitungszeiten und minimiert Bedienfehler.
Langfristige Betriebssicherheit und niedrige Wartungskosten kennzeichnen qualitätsvolle Ausrüstung. Unternehmen investieren somit in nachhaltige Lösungen, die über Jahre hinweg konstante Leistung erbringen und sich durch hohe Verfügbarkeit auszeichnen.
Zentrierstation vom Hersteller für bessere Palettensicherung
Direkter Herstellerbezug garantiert authentische Qualität und umfassenden Support. Eine Zentrierstation vom Hersteller bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungsanforderungen und gewährleistet optimale Kompatibilität mit bestehenden Systemen. Fachkundige Beratung unterstützt bei der Auswahl geeigneter Konfigurationen.
Palettensicherung erreicht durch präzise Zentrierung neue Qualitätsdimensionen. Gleichmäßig ausgerichtetes Packgut reduziert Rutschbewegungen während des Transports und minimiert Beschädigungsrisiken. Die verbesserte Stabilität ermöglicht höhere Stapelhöhen und optimiert Lagerkapazitäten.
Herstellergarantie und Ersatzteilversorgung sichern langfristige Betriebsfähigkeit. Direkte Kommunikationswege verkürzen Servicezeiten und gewährleisten schnelle Problemlösung. Diese Vorteile rechtfertigen die Investition in Originalausrüstung gegenüber Alternativprodukten.
Transportwege sichern durch zuverlässige Allseitenzentrierer
Allseitenzentrierer revolutionieren die Warenausrichtung durch multidirektionale Zentrierung. Diese fortschrittliche Technologie erfasst Packgut von allen Seiten und positioniert es optimal für nachfolgende Prozessschritte. Besonders asymmetrische oder unregelmäßig geformte Güter profitieren von dieser umfassenden Ausrichtungsmethode.
Transportrisiken minimieren sich erheblich durch gleichmäßige Gewichtsverteilung und stabile Positionierung. Allseitenzentrierer gewährleisten konsistente Ergebnisse unabhängig von Packgutbeschaffenheit oder -größe. Die automatische Anpassung an verschiedene Warentypen eliminiert manuelle Nachjustierungen.
Betriebssicherheit und Prozessstabilität steigen durch den Einsatz zuverlässiger Allseitenzentrierer merklich an. Ungeplante Stillstände reduzieren sich, während die Durchsatzleistung kontinuierlich hoch bleibt. Diese Zuverlässigkeit bildet das Fundament effizienter Logistikoperationen.
Verpackungsqualität optimieren durch eine moderne Zentrierstation
Verpackungsqualität entscheidet maßgeblich über Kundenzufriedenheit und Transportkosten. Eine moderne Zentrierstation schafft die Voraussetzungen für professionelle Warenbearbeitung und reduziert qualitätsbedingte Reklamationen. Präzise ausgerichtetes Packgut erleichtert nachgelagerte Verpackungsprozesse erheblich.
Kostenreduzierung erreichen Unternehmen durch optimierte Materialnutzung und reduzierten Verpackungsaufwand. Gleichmäßig positionierte Waren benötigen weniger Füllmaterial und ermöglichen kompaktere Verpackungseinheiten. Diese Effizienzsteigerung wirkt sich direkt auf die Betriebskosten aus.
Automatisierungsgrad und Prozessgeschwindigkeit profitieren von der konsistenten Warenausrichtung. Moderne Zentrierstationen integrieren sich nahtlos in bestehende Produktionslinien und unterstützen die Digitalisierung logistischer Abläufe. Sie schaffen damit die Basis für zukunftsfähige Intralogistikkonzepte.