Rotative Stanztechnologie für die Kunststoffindustrie

Die Kunststoffindustrie erwartet maximale Zuverlässigkeit bei hohen Stückzahlen.
Eine Anforderung, welche die Baust Rotationsstanzen überzeugend erfüllen. Gegenüber den Hubstanzen können sie, zum unmittelbaren Nutzen des Anwenders, ihren immensen Geschwindigkeitsvorteil ausspielen. Mit ihrer robusten Bauart, der sicheren Handhabung und dem hohen Maß an Bedienerfreundlichkeit heben sich Rotationsstanzen von Baust deutlich vom Wettbewerb ab.

Kunststoffmaterialien bis 4 mm Materialstärke lassen sich mit Baust Rotationsstanzen deutlich effizienter verarbeiten als bei einer herkömmlichen Hubstanze.

Ein ausgereiftes Schnell-Wechselsystem ermöglicht bei einem Produktwechsel den schnellen und unkomplizierten Wechsel der Werkzeuge und der Produktführung. Dank dem Rotationsstanzverfahren entstehen nur geringe Stanzkräfte. Daraus resultieren ein reduzierter Energieverbrauch, eine geringe Lärmbelastung und ein geringer Verschleiß der Werkzeuge. Durch die kompakte Bauweise kann die Rotationsstanze ohne großen Aufwand und Platzbedarf in eine vorhandene Produktionslinie integriert werden. Steuerung und Bedienelemente sind platzsparend im Maschinengestell untergebracht.

Weitere Vorteile sind Präzision und Zuverlässigkeit während der Produktion. Ein Messrad nimmt die Produktgeschwindigkeit auf und gewährleistet das die Rotationsstanze exakt synchron zur Liniengeschwindigkeit arbeitet.

Weitere Funktionen der Baust Rotationsstanzen für Kunststoffprodukte

  • FX-Drive Steuerung für variable Lochabstände
  • Steuerung der Trenneinheit
  • Variable Produktgeschwindigkeiten

Einsatzbereiche von Rotationsstanzen für Produkte aus Kunststoff:

  • Rastleisten zur Wärmedämmung
  • Sockelleisten
  • Fliesenschienen
  • Elektroinstallationskanäle
  • Geräteeinbaukanäle
  • Eckwinkel und Profile für den Trockenbau
  • Rollladen
Trockenbau

Trockenbau

Die unterschiedlichsten Profile für den Trockenbau werden mit Rotationsstanzmaschinen der Firma Baust produziert. So können zum Beispiel CW-Profile oder Putzwinkelprofile mit Geschwindigkeiten von 150 m/min gestanzt werden.
Elektro

Elektro

Bereich Elektroprofile gehört mit zu den größten Anwendungsbereichen für Rotationsstanzen. Die Maschinen können direkt in die Profilieranlage integriert werden oder als autarke Maschine vor der Profilieranlage installiert werden.
Rolladen / Jalousien

Rolladen / Jalousien

Eine optimale Fertigung der Rollladenwellen bieten die Rotationsstanzmaschinen von Baust.
Spezialprofile

Spezialprofile

Flexible Stanzmaschinen werden im Bereich Lohnprofile benötigt. Durch intelligente Werkzeugwechselsysteme oder einfache Integrationsmöglichkeiten der Maschinen lassen sich die Vorteile des Rotationsstanzens auch beim Lohnprofilieren nutzen.